Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten aus dem Verband

„Der Gartenbau gehört zu Düsseldorf; das ist so und das bleibt so! Dazu stehe ich!“

Wieder war Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller Gast bei der Jahreshauptversammlung des Gartenbauverbandes am 03.02.2025. Fragen der Infrastruktur stellen Unternehmer aller Branchen derzeit vor riesige Herausforderungen. Die Fleher Brücke und die Südbrücke werden derzeit saniert, später teilweise auch ersetzt. Der Rheinufertunnel ist bisher für landwirtschaftliche Fahrzeuge tabu.

„Wie sieht die Lösung für die schwierige Situation aus, damit landwirtschaftliche Waren und Produkte des Gartenbaus transportiert werden können?“, fragte der Vorsitzende Thomas Schier bei der Eröffnung der Jahreshauptversammlung.

Der Oberbürgermeister erläuterte die Möglichkeiten, die bereits mit der Stadtverwaltung erarbeitet worden sind.

Rechtsanwalt Terhardt (RLV) und Jochen von Holtum stellten Möglichkeiten vor, die in anderen Regionen bereits erfolgreich umgesetzt werden. Zusammen mit Anregungen des stellvertretenden Vorsitzenden, Willi Andree und Teilnehmer aus dem Plenum wurde ein Strauß von Optionen erarbeitet, der nun zusammen mit der Stadtverwaltung erörtert werden wird.

„Die Baufristen der Brücken sind gesetzt“, so der Oberbürgermeister, „daran werden wir nicht rütteln können. Wir werden jedoch alles daran setzten praktikable Lösungen zu finden.“

Mit dieser Zusage im Gepäck wird der Gartenbauverband Düsseldorf die Gespräche zusammen mit dem RLV gegenüber der Stadtverwaltung fortsetzen.

Steuern waren in Anschluss an die konstruktive Diskussion das nächste Thema. Mechthild Boden, BFGS, stellte wieder in sehr prägnanter Weise die relevanten Änderungen vor, die in diesem Jahr zu tragen kommen.

Georg Bökels, Präsident des Provinzialverbands, ging in seinem Grußwort auf die Situation bei der pflanzlichen Produktion und die überbordende Bürokratie ein.

Stephanie Schunk, RLV, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht, ging in knapper Form auf Eckpunkt des Vertragswesens im Arbeitsrecht und mögliche Fallstricke ein.

„Gut ist es, dass der Gartenbauverband Düsseldorf, ein Verband im Verbund ist. Wir können immer auf kompetente Partner in unserem breiten Netzwerk zurückgreifen.

Das macht uns stark!", so der Vorsitzende.

„Eine so voll besetzte Versammlung! der Oberbürgermeister unserer Landeshauptstadt, die Redner und eine tolle Organisation.
Für uns ist das alles noch ganz neu und eine tolle Erfahrung!", so die Wirtin der Gaststätte „Am Kapellchen“ in Düsseldorf Hamm.

Begeistert waren sicherlich alle! - denn noch lange wurde beim anschließenden Get-Together, sicherlich auch weit über fachliche Themen hinaus, diskutiert.

 

  Der GVD - Gartenbau in Düsseldorf